Alkoholfreier Wein, Positionierung und Investoren mit Moritz Zyrewitz von Kolonne Null

Alkoholfreier Wein wird langsam aber sicher salonfähig (und trinkbar). Ganz vorne mit dabei ist das Berliner Start-Up Kolonne Null, das Premiumweine internationaler Topwinzer entalkoholisiert und vermarktet.

Moritz Zyrewitz, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer, nimmt uns heute mit in die Welt von Kolonne Null, erklärt das Geschäftsmodell und plaudert über seine Sicht auf Unternehmensgründungen mit Fremdkapital.

Für wen die Episode interessant ist

Das Interview mit Moritz Zyrewitz von Kolonne Null ist für dich interessant, wenn …

  • du eine Weinmarke ohne Weingut aufbauen willst.
  • du alkoholfreien Wein für dich als Wachstumsmarkt erschließen willst.
  • du eine Unternehmensgründung mit Investoren in Erwägung ziehst.
  • du etwas über Positionierung von Weinen lernen möchtest.

Über was wir in der Episode sprechen

Als Anfang lernen wir Moritz und seinen Weg zu Kolonne Null kennen. Er erzählt, wie die Firma entstand und bis heute gewachsen ist.

Im weiteren Verlauf sprechen wir über die Positionierung von Kolonne Null, die Vermarktungs alkoholfreier Weine und versuchen, das Marktpotenzial dieses Segments abzustecken.

Zum Schluss diskutieren wir den Nutzen von Fremdkapitalgebern bei der Unternehmensgründung und was Jungwinzer davon für sich mitnehmen können, falls sie sich auf die Suche nach Investoren machen.

Die Episode anhören

Höre den Wein verkauft! Podcast auf:

Musik aus der Episode

(Die eingesetzten Musikstücke waren zum Zeit der Veröffentlichung der Episode von ihren Produzenten als „Free for Profit“ und zum Einsatz auf Plattformen wie Spotify, iTunes etc freigegeben.)

Ninze & Okaxy – Montagssorbet #64 bei Laut & Luise