(30) Was deine Zahlen im Benchmark mit ähnlichen Weingütern verraten mit Tobias Scholl von Weinbau-online

Weinbau-online sollte als Winzersoftware eigentlich flächendeckend ein Begriff sein, immerhin nutzen rund 1200 direktvermarktende Betriebe den cloudbasierten Service. Weniger bekannt ist jedoch, dass Weinbau-online dir als Winzer einen hoch spannenden und anonymen Benachmarking-Vergleich mit anderen Betrieben unterschiedlicher Größenordnungen ohne Mehrkosten anbietet. Tobias Scholl, einer der Gründer und Geschäftsführer, führt uns in dieser Episode durch das firmeneigene Benchmarking und erklärt, wie Winzer es zur strategischen Unternehmensführung einsetzen können.

*Diese Episode wird von Weinbau-online gesponsert*

Für wen die Episode über das Benchmarking bei Weinbau-online interessant ist

Das Interview mit Tobias Scholl von Weinbau-online ist für dich relevant, wenn …

  • du deine Kennzahlen mit anderen Weingütern vergleichen willst.
  • du quantitative Zahlen zur strategischen Unternehmensführung einsetzt.
  • du überlegst, Weinbau-online einzusetzen.
  • du etwas über die Preisverteilung im Weinbau lernen möchtest.
  • du noch zögerst, am Benchmarking von Weinbau-online teilzunehmen.

Screenshots & um was es in der Episode mit Weinbau-online geht

Tobias und ich sprechen zu Beginn über die Firmengeschichte von Weinbau-online und wie da Benchmarking ins Leben gerufen wurde. Anschließend diskutieren wir die Nutzerzahlen des Angebots und welche Vorteile Winzer daraus ziehen können.

In der zweiten Hälfte des Interviews sehen wir uns das anonyme Fallbeispiel eines Weinguts mit 800.000,- € Umsatz im Benchmarking an, um zu verdeutlichen, wie mächtig es als Instrument zur strategischen Unternehmenssteuerung eingesetzt werden kann. Dabei stelle ich Fragen über Weinbau-online und den Schutz der Daten, die für Winzer eine Rolle spielen.

Die Episode anhören

Höre den Wein verkauft! Podcast auf:

Musik aus der Episode

(Die eingesetzten Musikstücke waren zum Zeit der Veröffentlichung der Episode von ihren Produzenten als „Free for Profit“ und zum Einsatz auf Plattformen wie Spotify, iTunes etc freigegeben.)

Musikempfehlung zur Episode mit Weinbau-online