(23) Wenn dein Weingut in der Flut versinkt – ein Blick nach vorne mit Lukas Sermann
Seine Weinfässer, Maschinen und Reben wurden von der Ahr fortgespült, doch seine Zukunft lässt Lukas Sermann sich nicht entreißen. Genau einen Monat nach der fürchterlichen Flutkatastrophe fand er die Zeit, um von persönlichen Erlebnissen, wirtschaftlichen Konsequenzen und Zukunftsperspektiven zu berichten.
Lukas Sermann erzählt vom Überlebenskampf in den Fluten, der inneren Kälte, die ihn handlungsfähig hielt und vom Aufräumen einer Tragödie, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir ergründen, welche Schäden angerichtet sind, wie er seinen Cashflow stabilisiert und welche Perspektiven sich dem Weingut bieten.
Für wen die Episode interessant ist
Das Interview mit Lukas Sermann von Weingut Sermann ist für dich relevant, wenn …
- du Erlebnisse einen betroffenen Winzers hören willst.
- du deine persönlichen Krisen in ein neues Licht rücken willst.
- du etwas über Willensstärke und vorwärts gerichtetes Denken hören möchtest.
- du Beispiele für den Umgang mit Krisen suchst.
- du Ideen suchst, wie man das Beste aus einer Notsituation macht.
Um was es in der Episode mit Lukas Sermann geht
Lukas Sermann spricht zu Beginn über seine Erinnerungen an die Tage des Hochwassers. Er berichtet von dem Zustand rationaler Funktionalität, in den er verfalen ist und der ihm sowohl erlaubte, sich selbst zu retten, als auch Leichen aus zerstörten Häusern zu bergen. Wir sprechen darüber, wie solche Erlebnisse in dir nachklingen und wie sie dich als Mensch beeinflussen.
Im weiteren Verlauf beschreibt Lukas die Schäden an seinem Weingut und mit welchen Geldzuflüssen er sie möglicherweise beheben kann. Er erzählt von unglaublicher Hilfsbereitschaft, von Bürokratie und dem Wunsch nach Planungssicherheit für die kommende Ernte.
Zum Schluss geben diskutieren wir, welche Chancen sich in einer Krise bieten: Sei es die Umstrukturierung eines Betriebs oder das „sich Beweisen“ als junger Mensch.
Die Episode anhören
Höre den Wein verkauft! Podcast auf:
Über wen und was wir gesprochen haben
Musik aus der Episode
(Die eingesetzten Musikstücke waren zum Zeit der Veröffentlichung der Episode von ihren Produzenten als „Free for Profit“ und zum Einsatz auf Plattformen wie Spotify, iTunes etc freigegeben.)