Wie erfolgreiches Influencermarketing als Weingut läuft mit OMR & Dreissigacker: der Paul Ripke Wein Pariesling
Geballtes Praxiswissen über Influencermarketing als Weingut:
Julia, (Marketing / Dreissigacker) spricht in der ersten Hälfte über die Marketingstrategie des Betriebs und was sie durch die Kampagne zum „Pariesling“ Wein mit Paul Ripke über erfolgreiches Influencermarketing im Weinbau gelernt hat.
Isabelle von OMR erklärt uns anschließend, was Influencermarketing allgemein funktioniert und was als Weingut dabei zu beachten ist.
Für wen die Episode interessant ist
Das Interview mit Julia und Isabelle von OMR und Dreissigacker ist für dich besonders relevant, wenn …
- du vor hast, deinen Wein über Influencer zu verkaufen.
- du Influencermarketing allgemein besser verstehen willst.
- Influencer kontaktieren willst.
- am Entwickeln deiner eigenen Marketingstrategie bist.
- Ideen suchst, um deine Weine in der Gastronomie stärker zu vermarkten.
Über was wir in der Episode sprechen
Die Epsiode beginnt mit der Vorstellung des Weinguts Dreisigacker und OMR (ehemals Online Marketing Rockstars). Wir erfahren, was die beiden Unternehmen verbindet und welche Expertise beide Frauen im Influencermarketing mitbringen.
Julia berichtet über die Marketinstrategie des Weinguts Dreissigacker und auch, wie sie mit der Dreissigacker Academy ihre Gastronomen beim Weinverkauf unterstützen. Danach wenden wir uns der Influencerkampagne mit Paul Ripke und dem gemeinsamen Wein Pariesling zu. An ihrem Beispiel erklärt Julia, wie eine erfolgreiche Influencerkampagne für Dreissigacker funktioniert.
Anschließend steigen wir mit Isabelle tiefer in die Prinzipien und Möglichkeiten des Influencermarketings ein. Wir erfahren, was es dabei zu beachten gibt, wie man Influencer sucht, anfragt und die Zusammenarbeit am besten gestaltet.
Die Episode anhören
Höre den Wein verkauft! Podcast auf:
Über wen und was wir gesprochen haben
OMR
Weingut Dreissigacker
https://dreissigacker-wein.de/
Paul Ripke
Pariesling
https://dreissigacker-wein.de/Pariesling/
Gastgeberkreis
Musik aus der Episode
(Die eingesetzten Musikstücke waren zum Zeit der Veröffentlichung der Episode von ihren Produzenten als „Free for Profit“ und zum Einsatz auf Plattformen wie Spotify, iTunes etc freigegeben.)